CSDGs

"CSDGs" nutzt Storytelling, Tanz und Game-based Learning als drei kreative Künste, um das Bewusstsein für Ziele der nachhaltigen Entwicklung („Sustainable Development Goals“) zu schärfen. Die Innovation des Projekts besteht darin, diese verschiedenen Ansätze als Mittel zur Förderung der Kreativität zu nutzen, eine Schlüsselkompetenz, die vom Weltwirtschaftsforum als eine der sechzehn Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts identifiziert wurde. Das Hauptziel ist es, Fähigkeiten in der Berufsbildung zu vermitteln, um Schüler*innen zu befähigen, auf die Erreichung der identifizierten SDGs hinzuarbeiten: Leben unter Wasser, Hochwertige Bildung und Gleichberechtigung der Geschlechter.

Partner des Erasmus+ finanzierten Projekts "CSDGs. Embracing the Sustainable Development Goals through Creative Arts" sind das Copernicus Science Centre, Warschau, Fondazzjoni Kreattivita'\Spazju Kreattiv, Malta, OFF Alapitvany\Hodworks, Budapest, Ungarn, University of Malta\Artificial Intelligence, Lignin Stories sowie Seven Stories, The National Centre for Children's Books.